- HOME
- SUCHE
Zeige alle verwandte Artikel zum gewählten Thema
Suchergebnis startet beim 21. von 203 Artikeln
21. Suchergebnis:
EU-Vertragsverletzungen: Auch Österreich erhält Post
24.5.2020
Bereich Umwelt: Korrekte Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen fehlt. 22. Suchergebnis:
EU-Kommission: Analyse-Entwurf für 55 Prozent weniger Emissionen bis 2030
30.3.2020
Klimaneutralität bis 2050 23. Suchergebnis:
EU-Biodiversitätsstrategie verschiebt sich nochmals
27.3.2020
Neben der Farm-to-Fork-Strategie wird nun auch die Veröffentlichung der EU-Biodiversitätsstrategie auf den 29. April verschoben. 24. Suchergebnis:
EU hinkt eigenen Klimazielen hinterher
9.11.2019
Bisheriges Tempo beim Ausbau der eneueerbaren Energien zu langsam 25. Suchergebnis:
EU-Umweltrat: Keine Einigung auf stärkere Klimaziele
11.10.2019
Bei der Sitzung des EU-Umweltrates am 4. Oktober haben sich die Mitgliedstaaten nicht auf höhere Klimaschutz-Ziele bis 2030 geeinigt. 26. Suchergebnis:
Global Climate Strike von 20. bis 27. September
20.9.2019
Vor etwa einem Jahr begannen junge Menschen auf der ganzen Welt, für ihre Zukunft von der Schule fern zu bleiben, um sich für ihre Zukunft einzusetzen. 27. Suchergebnis:
Österreich könnte Mercosur-Abkommen stoppen
20.9.2019
Der EU-Unterausschuss im Nationalrat hat sich am Mittwoch auf ein für die kommende Regierung bindendes Nein zum EU-Mercosur-Abkommen im EU-Rat geeinigt. 28. Suchergebnis:
EU: Nationale Klimapläne unzureichend für Kohleausstieg
9.6.2019
Im Jahr 2018 haben die europäischen Kohlekraftwerke insgesamt 625 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt. Dies entspricht fast 15 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen der EU, nur etwas weniger als der gesamte Straßenverkehr mit 21 Prozent. 29. Suchergebnis:
EEA-Bericht zu Wert von „Naturkapital“
4.6.2019
Die Erhaltung des "Naturkapitals", also der Ökosysteme und der von ihnen erbrachten Dienstleistungen, ist für die menschliche Wirtschaftstätigkeit und das Wohlergehen von grundlegender Bedeutung, heißt es in dem neuen Bericht der Europäischen Umweltagentu 30. Suchergebnis:
Klima: EU-Parlament spricht sich für stärkeren Langfristziele aus
24.3.2019
Das EU-Parlament hat am Donnerstag seinen Standpunkt zum Entwurf der Klima-Langfriststrategie festgelegt. 31. Suchergebnis:
Nnimmo Bassey: Klimawandel muss als Fluchtursache anerkannt werden
10.3.2019
Der nigerianische Architekt, Dichter und Umweltaktivist Nnimmo Bassey war in der vergangenen Woche auf Einladung der Grünen und von Global 2000 im Rahmen des Elevate Festivals in Österreich. 32. Suchergebnis:
Rechtliche Gründe sprechen nicht gegen Einführung einer Kerosinsteuer
11.2.2019
EU-Mitgliedstaaten können die Steuerbefreiung von Kerosin auf innereuropäischen Flügen beenden. 33. Suchergebnis:
Umwelt: Österreichische Ratspräsidentschaft mit gemischter Bewertung
14.1.2019
Das European Environmental Bureau (EEB) hat die Leistung der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft (1. Juni bis 31. Dezember 2018) im Umweltbereich bewertet. 34. Suchergebnis:
EU-UmweltministerInnen: 1,5-Grad-Grenze im Gespräch
4.10.2018
Treffen der Minister nur einen Tag nach Vorstellung des neuen IPCC- Berichts 35. Suchergebnis:
EU-Emissionshandel: Preise steigen an
24.8.2018
Einer Studie von Carbon Tracker zufolge könnte die Tonne CO2 bereits im kommenden Jahr mehr als 35 Euro kosten. RWE wird das wohl dennoch nichts anhaben. Und der EU-Klimakommissar will das 2030-Ziel anheben. 36. Suchergebnis:
Österreich säumig bei Umsetzung von EU-Umweltvorgaben
22.7.2018
Die EU-Kommission hat am 12. Juli den Jahresbericht 2017 über Stand und Entwicklung von Vertragsverletzungsverfahren vorgestellt. Gegen Österreich waren Ende 2017 62 Vertragsverletzungsverfahren offen. 37. Suchergebnis:
Österreichs Ratspräsident ante portas und das Policy Forum Umweltaktionsprogramm
28.5.2018
In etwas mehr als einem Monat, am 1. Juli 2018, übernimmt Österreich zum dritten Mal, nach 1998 und 2006, für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. 38. Suchergebnis:
Aarhus-Konvention: EU-Kommission eröffnet Beteiligungsprozess
11.5.2018
Die EU-Kommission hat am Dienstag einen Fahrplan und eine Folgenabschätzung zur mangelhaften Umsetzung der Aarhus-Konvention durch die EU veröffentlicht. 39. Suchergebnis:
CO2-Emissionen der EU steigen
11.5.2018
Die EU-Statistikbehörde Eurostat hat am Freitag vorläufige Zahlen veröffentlicht, denen zufolge die Kohlendioxid-Emissionen im europäischen Energiesektor 2017 angestiegen sind. 40. Suchergebnis:
Industrielle Tierhaltung schädigt Mensch und Natur
7.4.2018
WissenschaftlerInnen und NGOs schlagen Alarm
Suchergebnis: 21 bis 40 von 203
20 zurück
Die nächsten 20
Verwandte Artikel:
Artikel Online geschaltet von: / Lukas Pawek /