Zeige Berichte der letzten 7 Tage

In dieser Suche werden alle oekonews-Berichte angzeigt, die in den letzten Tagen freigeschalten wurden

Nur die Artikel des heutigen Tages anzeigen.



Suchergebnis startet beim 1. von 72 Artikeln



1. Suchergebnis:

Zahnloses Energieeffizienzgesetz: WWF kritisiert Blockadepolitik der Parteien

1.6.2023
Norbert Koch auf pixabay / Energieeffizienz macht Sinn Jahrelanges Trauerspiel der Politik erreicht neuen Höhepunkt – Umweltschutzorganisation fordert wirksames Energieeffizienzgesetz und setzt fünf Maßstäbe


2. Suchergebnis:

Energieeffizienzgesetz: Eine vollends verpasste Chance für mehr Klimaschutz

1.6.2023
Gerd Altmann auf pixabay.com Konstruktive Zusammenarbeit von allen Parteien ist gefordert, wenn es um eine saubere und leistbare Energieversorgung geht - SPÖ stimmt


3. Suchergebnis:

STUDIE: Wärmepumpe + Infrarotheizung ersetzen Öl- oder Gaskessel

1.6.2023
HL Innovation GmbH Keine Änderung an Leitungen oder Radiatoren ist dafür notwendig.


4. Suchergebnis:

Mehr Meeresbodenbewohner auf den Fundamenten von Offshore-Windparks

1.6.2023
掬茶 Forscher der Universität Leiden haben herausgefunden, dass Offshore-Windparks mehr Bodenlebewesen pro Quadratmeter beherbergen als der Nordseeboden.


5. Suchergebnis:

Shanghai: Hitzerekord mit heißestem Mai seit mehr als 100 Jahren!

1.6.2023
Ferdinand Feng / Huangpu River Shanghai Eine Hitzewelle zeigt derzeit in China die Auswirkungen der Klimaveränderungen auf


6. Suchergebnis:

ZIRP: Ein Weckruf für nachhaltige Ernährung auf Insektenbasis

1.6.2023
2 Minuten 2 Millionen / Zirp Burger mit Mehlwürmern.. Das Startup ZIRP hat in der letzten Ausgabe von "2 Minuten 2 Millionen" zwar kein Investment, aber zahlreiche Meinungen von den InvestorInnen erhalten.


7. Suchergebnis:

Klimaaktivist:innen protestieren bei OMV-Hauptversammlung

1.6.2023
Jugendrat / Klimaaktivist:innen bei der OMV Greenpeace, Jugendrat und Attac kritisieren weitere Investitionen in fossiles Gas - Organisationen fordern sozial- und klimagerechte Energieversorgung


8. Suchergebnis:

Ohne effektives Energieeffizienzgesetz droht absolute Verfehlung der energiepolitischen Ziele

1.6.2023
Norbert Koch auf pixabay / Energieeffizienz macht Sinn Die DECA fordert die unverzügliche Umsetzung des Energieeffizienzgesetzes!


9. Suchergebnis:

Zero Emissions Award - Österreichs größter privater Preis für klimarelevante Grundlagenforschung startet

1.6.2023
Gerd Altmann pixabay.com alpha+ Stiftung des Wissenschaftsfonds FWF erhält 4,5-Millionen-Euro-Spende


10. Suchergebnis:

Hagelversicherung: Bodenverbrauch auf konstant hohem Niveau

1.6.2023
Wolfgang Borchers - pixabay.com / Landschaft - Äcker Seit dem Jahr 2000 wurden 130.000 Hektar durch Verbauung zerstört.


11. Suchergebnis:

Hummelbrunner ist Klima- und Energie-Modellregionsmanager 2023

1.6.2023
Klima-u.Energiefonds/APA-Fotoserv/Neumayr/v.l.n.r.: Chr.Hummelbrunner/KEM-Manag.2023, M.Schönbrunn/Klimaf., B.Vogl/GF Klimaf., S. Klambauer Initator KEM-Pr. 2022, N.Kirchberger/Klimaf., M.Zawichowski KEM Manag.2022 u. H. Florian KEM Pr.2023 "Cool in die Schul" zum Projekt des Jahres gekürt


12. Suchergebnis:

Ziel: Gemeinsam Entwicklung von Spitzentechnologien für Nutzfahrzeuge beschleunigen

31.5.2023
Toyota/Zusammenarbeit von Daimler Truck Holding AG, Mitsubishi Fuso Truck+Bus Corporation u.Hino Motors Ltd. mit Toyota Motors Corporation Toyota kooperiert mit Daimler Truck, Mitsubishi Fuso und Hino


13. Suchergebnis:

Deutschland: Wie Wasserstoff-Energiemonopolitik in der Praxis funktioniert

31.5.2023
掬茶 Hängt die stromintensive Industrie bereits am neuen Nasenring?


14. Suchergebnis:

Die große Chemieindustrie ist jetzt Brüssels größter Lobby-Geber

31.5.2023
Corporate Europe Observatory Eine neue, auf LobbyFacts-Daten basierende Studie über die 50 größten EU-Lobbyinvestoren zeigt, dass "Big Toxics" – große Akteure der Chemieindustrie – jetzt mehr als Big Tech in ihre EU-Lobbyarbeit investieren.


15. Suchergebnis:

REMINDER: 1. Energiegespräche im Obstgarten am 01. Juni 2023

31.5.2023
OurPower Inspirierender Austausch und fundierte Informationen in einzigartiger Atmosphäre zum Thema „Wirken, Schaffen und Handeln in der Energiewende“.


16. Suchergebnis:

Pfarre Neukirchen: Photovoltaik- Gelebte Schöpfungsverantwortung einmal anders

31.5.2023
Manuela Kopper/ v. l.: Christian Ranftl, Karin Bauer, Birgit Habenicht, Konstantia Binder, Michaela Baminger, Alexandra Stöger, Pater Clemens Hainzl und Manuela Kopper, und Renate Brandner-Weiß Volles Haus im Dorfgemeinschaftshaus Groß Burgstall bei spannender Informationsveranstaltung


17. Suchergebnis:

Österreich & Australien: Internationale Fusion zweier Unternehmen als Revolution für die Windenergie

31.5.2023
eologix und Ping Durch den Zusammenschluss zweier Sensorik-Unternehmen, der österreichischen eologix sensor technology gmbh und der australischen Ping Services Pty Ltd., wird die Effizienz der Windenergieproduktion weltweit deutlich gesteigert werden können.


18. Suchergebnis:

Eine Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln

31.5.2023
TFZ / Eine flüssige Zwei-Komponenten-Mischung aus nachwachsenden Rohstoffen wird mit einem im DBU-Projekt entwickelten Gerät, das am Traktor angebracht wird, auf die Beete aufgetragen. Umweltfreundliches biobasiertes Mulchverfahren für den Gemüseabazu


19. Suchergebnis:

Bodenreport: Österreich wird weiter verbaut und die Politik schaut tatenlos zu

31.5.2023
WWF WWF / Bodenverbrauch / Natur / Umwelt / Boden 30.05.2023, 10:41 | OTS0072 | WWF Österreich Neuer WWF-Bodenreport: Österreich wird weiter verbaut, die Politik schaut tatenlos zu Bodenverbrauch in diesem Jahrtausend bei über 100 Quadratmetern pro


20. Suchergebnis:

Leere Waben nach dem kalten Frühling

31.5.2023
Biene Österreich/Alek Kawka / Bio-Imker Josef Stich bei den Bienenstöcken der Imkerei bienen-stich.at Österreichische Imker:innen mussten ihre Honigbienen während der Hochblüte füttern, weil die Insekten wegen des nassen kalten Wetters nicht fliegen konnten.



Suchergebnis: 1 bis 20 von 72



Die nächsten 20

Verwandte Artikel:


Artikel Online geschaltet von: / Lukas Pawek /