Zeige alle verwandte Artikel zum gewählten Thema



Suchergebnis startet beim 1. von 242 Artikeln



1. Suchergebnis:

WWF Earth Hour am Samstag: Weltweit 60 Minuten "Auszeit für die Erde"

24.3.2023
WWF / Earth hour beim Eiffelturm Natur in dramatischem Zustand - Weltweite Umweltschutzaktionen am Samstag, 25. März - WWF ruft zum Mitmachen auf und fordert starkes EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur


2. Suchergebnis:

Österreich muss sich für starkes EU-Naturschutzpaket einsetzen

20.12.2022
Larisa Koshkina auf pixabay / Natur macht gesund Gesetz zur Wiederherstellung der Natur steht auf der Agenda des EU-Umweltrats - Großes Potential, um zerstörte und geschädigte Ökosysteme zu retten


3. Suchergebnis:

Einigung auf EU-Waldschutzgesetz: Wichtiger Durchbruch

7.12.2022
Andre Dib WWF Brasil / Abholzung von Amazonas Regenwald EU-verbietet Waren-Import bei Abholzung - WWF sieht wichtiges Signal für besseren Schutz der Regenwälder - Weitere Verbesserungen notwendig


4. Suchergebnis:

Land der Berge, Land des Flächenfraßes

26.10.2022
Christian Lendl WWF / Flächenfraß Nationalfeiertag: Österreich ertränkt seine Zukunft in Beton - 9 Negativ-Beispiele aus den 9 Bundesländern verdeutlichen rücksichtslosen Umgang mit der Ressource Boden


5. Suchergebnis:

Starke Biodiversitäts-Strategie gegen Artensterben ist ein Muss

12.4.2022
silviarita auf pixabay Aktionsplan mit klaren Zuständigkeiten, Zeit- und Finanzierungsplänen notwendig - Gesamte Bundesregierung, Bundesländer sowie Land- und Forstwirtschaft gefordert


6. Suchergebnis:

WWF zu neuem IPCC-Bericht: Ausstieg aus Fossilen einzige Chance

5.4.2022
Italia Solare Neuer Bericht des Weltklimarates: Entscheidendes Jahrzehnt für Reformen des Energiesystems, der Industrie und der Landnutzung – WWF fordert Politik zum raschen Handeln auf


7. Suchergebnis:

WWF fordert historisches Energiespar-Programm für Österreich

25.3.2022
Norbert Koch auf pixabay / Energieeffizienz macht Sinn Fünf-Punkte-Programm von Energiespar-Milliarde bis Fachkräfte-Offensive - Klimaziele würden mit aktuellem Energieverbrauch verfehlt


8. Suchergebnis:

Tag des Waldes: Schnellere Maßnahmen zum Schutz der Wälder sind notwendig

21.3.2022
Tyna_Janoch auf pixabay/ Wald Heimische Wälder leiden unter der Klimakrise - Naturnahe Wälder erfüllen wichtige Funktionen für Klima und Biodiversität - WWF fordert besseren Schutz für Österreichs Wälder


9. Suchergebnis:

Die vergessene Klimasünde: Moorschutz wird in Österreich regelmäßig ausgehebelt

22.2.2022
652234 auf pixabay / Moor WWF und ÖKOBÜRO: Untersuchte Fallbeispiele zeigen massive Verstöße gegen die Alpenkonvention - WWF fordert absoluten Schutz der letzten Moore in Österreich


10. Suchergebnis:

WWF-Studie: EU-weite Renaturierungen können riesige Mengen CO2 binden

11.2.2022
FelixMittermeier - pixabay.com / Bach Wiederherstellung geschädigter Lebensräume in der EU könnte pro Jahr die Emissionen Österreichs, Ungarns, Tschechiens und der Slowakei gemeinsam ausgleichen


11. Suchergebnis:

WWF-Bilanz: Tierische Gewinner und Verlierer 2021

31.12.2021
Christine Sponchia / Elefant Afrikanische Waldelefanten, Haie und Eisbären sind Verlierer - Gewinner: Heimischer Seeadler, Iberischer Luchs und Panzernashörner - WWF fordert Naturschutzpakt


12. Suchergebnis:

Tag der Lebensmittelverschwendung: Vehemente Folgen für Klima und Umwelt

29.9.2021
Lebensmittelabfälle belasten den Planeten und gefährden die Ernährungssicherheit - WWF Österreich fordert umfassende Strategie zur Halbierung der Abfälle bis 2030


13. Suchergebnis:

WWF-Report: 40 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel werden verschwendet

22.7.2021
Alexas_Fotos Lebensmittelverschwendung deutlich größer als bisher gedacht, massive Belastung für Klima und Umwelt - WWF fordert Aktionsplan zur Halbierung von Lebensmittelverlusten bis 2030


14. Suchergebnis:

Marktanalyse: Grillsaison ist Billigfleisch-Saison

10.6.2021
sxc.hu Rekord-Rabatte zur Grillsaison bis minus 60 Prozent. Jedes fünfte Rabattprodukt importiert. WWF fordert Stopp von Preiskampf und eine transparente Herkunftskennzeichnung


15. Suchergebnis:

Das Mittelmeer wird durch die Klimakrise am stärksten erhitzt

9.6.2021
Fordesigner Mittelmeer erhitzt sich 20 Prozent stärker als globaler Meeresdurchschnitt - Qualleninvasion droht, bis zu 90 Prozent Weichtier-Verlust - 30 Prozent Meeresschutzgebiete gefordert


16. Suchergebnis:

WWF: Wirtschaftskammer muss Klimaschutz-Blockade aufgeben

11.5.2021
WWF Logo by WWF Umweltschutzorganisation fordert Machtwort von Bundeskanzler Kurz – „Regierungsprogramm gegen Lobby-Einflüsse verteidigen“


17. Suchergebnis:

WWF und Generation Earth setzten weltweit Zeichen für Klimaschutz

28.3.2021
Maximilian Lang / Licht aus in Wien beim Kunsthistorischen und beim Naturhistorischen Museum 15. WWF Earth Hour bewegte Millionen Menschen in 192 Ländern. Sehenswürdigkeiten auch quer durch Österreich eine Stunde im Dunkeln. Lichtermeer vor Klimaschutzministerium in Wien.


18. Suchergebnis:

WWF Earth Hour: Energiesparen für das Klima

26.3.2021
WWF / Earth hour beim Eiffelturm Sehenswürdigkeiten und Haushalte schalten am Samstag weltweit das Licht aus. Der WWF Österreich ruft zum Mitmachen auf und fordert bundesweite Energiespar-Offensive in drei Schritten


19. Suchergebnis:

EU: Drohendes Schlupfloch für Ausbau von fossilem Gas

25.3.2021
David Mark - pixabay.com WWF und 226 Akteure fordern Ausschluss von Erdgas aus EU-Taxonomie - Fossiles Gas sorgt für ein Fünftel der österreichischen Treibhausgasemissionen!


20. Suchergebnis:

WWF fordert rasche Absage des Lobau-Tunnels

24.2.2021
oekonews / Autobahn Kilometerlanger Tunnel durch Nationalpark konterkariert alle Klima- und Umweltziele - WWF fordert sofortigen Planungsstopp und alternatives Milliardenpaket für Öffis und Bodenschutz



Suchergebnis: 1 bis 20 von 242



Die nächsten 20

Verwandte Artikel:


Artikel Online geschaltet von: / Lukas Pawek /