Suche ältere Artikel aus den Ressorts

sortiert nach dem Erscheinungsdatum


Gewähltes Ressort: solares Bauen

Anderes Ressort durchsuchen


Starte Suche beim 1. von 2039 Artikeln


1. Suchergebnis:

Lehmbau: Alte Technik mit großer Zukunft

3.4.2023
Tu Wien / Zwei Studierende an der TU Wien bei Lehmbau-Experimenten Lehmbau ermöglicht höchsten Wohnkomfort und lange Haltbarkeit – bei ausgezeichneter Umweltbilanz. Ein EuGH-Urteil könnte dem Lehmbau nun Aufschwung verleihen.

2. Suchergebnis:

KAPO stellt auf umweltfreundliche Holzbeschichtung um ­

2.4.2023
KAPO /  KAPO Fenster Als erster Fensterhersteller in Österreich verzichtet das steirische Unternehmen konsequent auf klimaschädliche Lösungen bei der Oberflächenverarbeitung.

3. Suchergebnis:

ÖGUT koordiniert neues klimaaktiv Gebäude Programm

30.3.2023
jingoba/Jiří Rotrekl- pixabay.com Die wichtigsten Aktivitäten im Gebäudebereich wurden bisher durch zwei getrennte klimaaktiv-Programme abgedeckt: Bauen & Sanieren und Erneuerbare Wärme.

4. Suchergebnis:

FH Salzburg: Forschungsergebnisse aus dem Zentrum Alpines Bauen veröffentlicht

25.3.2023
ZAB Wissenstransfer: Aktuelle Forschungsergebnisse verfügbar - Forschungsthemen: Energie- und Ressourcenoptimierung, klimaangepasstes Bauen und Nachverdichtung

5. Suchergebnis:

Mietpreisdeckel: Ziviltechniker:innen fordern Befreiung durch Sanierung

23.3.2023
Daria Sannikova  auf  Pexels Thermisch-energetische Sanierung soll Befreiung von Mietpreisdeckel ermöglichen - Vermeiden von Abrissen notwendig

6. Suchergebnis:

Wohngesund und erschwinglich bauen

17.3.2023
www.wohndichgesund.eu Baubiologe Harald Weihtrager entwickelt Massivholz-Fertighaus mit hohen ökologischen Standards

7. Suchergebnis:

HAK Bregenz: Entsiegeln von Flächen schafft nachhaltige Bildungsräume

12.3.2023
Feuerstein Hammer Pfeiffer Architekten Die zahlenmäßig größte Schule in Vorarlberg wird in Holzleichtbauweise erweitert.

8. Suchergebnis:

Klimacheck deckt auf: Nur 3 von 15 deutschen Bundesministerien in gutem energetischen Zustand

11.3.2023
DUH-Klimacheck zeigt: Bundesministerien verschleppen Energieeffizienz im eigenen Haus und heizen so die Klimakrise weiter an • Berliner Dienstsitze mehrheitlich in unzureichendem oder unbekanntem energetischen Zustand und alle fast ausschließlich mi

9. Suchergebnis:

»LowEx im Bestand«: Wärmeversorgung für Mehrfamiliengebäude im Bestand im Mittelpunkt

9.3.2023
Fraunhofer ISE /Ein Mehrfamiliengebäude im Smarten Quartier Karlsruhe-Durlach. Auf dem Dach wurde eine PV-Anlage mit 60 kWp Leistung installiert. Der größte Hebel für die Wärmewende liegt im Bestand

10. Suchergebnis:

Sanierung von Gebäuden: Ein wichtiger Schlüssel für das Erreichen der Klimaziele

7.3.2023
BMDV / Eines der Ministerien Klima schützen und Arbeitsplätze sichern ist kein Widerspruch - Gebäude KLIMAFIT machen

11. Suchergebnis:

Vorwärts in unsere Zukunft!

5.3.2023
Passivhausinstitut- Modell einer in China geplanten Passivhaussiedlung EnergieEffizienz JETZT! – 26. Internationale Passivhaustagung zeigt, wie’s geht!

12. Suchergebnis:

Sanierung als Schlüssel für das Erreichen der Klimaziele

2.3.2023
Daria Sannikova  auf  Pexels Ein „Bündnis für die Zukunft“ - Fridays for Future, ÖGB und GBH - fordert mehr Investitionen in die thermische Sanierung

13. Suchergebnis:

Dem Wohnraummangel ökologisch begegnen

21.2.2023
UBA D Sanieren im Bestand ist Schlüssel für mehr bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz

14. Suchergebnis:

klimaaktiv Auszeichnung für das österreichische Parlamentsgebäude

20.2.2023
Gerd Eichmann Hochwertige Generalsanierung des historischen Gebäudes am Ring mit der klimaaktiv Gold Plakette gewürdigt

15. Suchergebnis:

Austrian Green Planet Building® Technology Award für Mactan Cebu International Airport

20.2.2023
Rubner Holzbau / Christopher Colinares / Das imposante Dach des Flughafens Nachhaltiges Bauen "Made in Austria": Ein Holzdach für den zweitgrößten philippinischen Flughafen

16. Suchergebnis:

Wien: Projekt in der Huttengasse als Vorzeigebeispiel für "Raus aus Gas"

16.2.2023
MA20/Christian Fürthner / Wärmepumpensystem am Dach So funktioniert der Umstieg auf klimafreundliche Gebäudewärme

17. Suchergebnis:

Parlamentssanierung erfüllt Goldstandard in der Nachhaltigkeit

16.2.2023
Parlamentsdirektion/ Thomas Topf/ Überreichung ÖGNB Gold von Ministerin Gewessler an an Parlamentsdirektor Dossi Auszeichnungen unterstreichen die Bedeutung von Klimaschutz bei Bauen und Sanieren

18. Suchergebnis:

Ein Neubau aus Abbruchmaterial

29.1.2023
Betonwerk Büscher/ Vorreiter: Die Brüder Büscher haben das erste Gebäude in Deutschland errichtet, bei dem 75 Prozent aller Wände aus Recycling-Material bestehen. DBU fordert mehr Recyclingbaustoffe beim seriellen Bau

19. Suchergebnis:

Sanierung: Mehr als 95 Prozent Primärenergiebedarfeinsparung möglich

28.1.2023
LEG/Vorher – Nachher: Mit Hilfe industriell vorgefertigter Fassadenelemente können Bestandsgebäude effizient thermisch saniert werden. Dämmung und neue Gebäudetechnik im Kombipack zeigen, was möglich ist

20. Suchergebnis:

Baupakt-Partner begrüßen neue Sanierungsförderung

4.1.2023
Daria Sannikova  auf  Pexels Ministerium erhöht Fördersätze - Forderung zeigte Wirkung, jetzt braucht es stärkeres Bewusstsein durch breitenwirksame Werbekampagne

Angezeigt werden die Artikel: 1 bis 20 von 2039

Die nächsten 20



Verwandte Artikel:


Artikel Online geschaltet von: / Lukas Pawek /