Biomassekonferenz auf dem Weg zum Besucherrekord
Zum Grazer-Megaevent kommen über 900 Teilnehmer aus 32 Ländern
Über 900 Teilnehmer sind bislang der Einladung des Österreichischen Biomasse-Verbandes zur Mitteleuropäischen Biomassekonferenz 2011 gefolgt. Experten aus 32 Ländern treffen sich vom 26. bis 29. Jänner in Graz, um sich über die politischen, wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen auf dem gesamten Gebiet der energetischen Biomassenutzung zu informieren. Anmeldungen sind weiterhin möglich, wodurch die Veranstalter auf dem Weg zu einem neuen Besucherrekord sind. "Die große Anzahl der Anmeldungen weist auf das ungebremste Interesse an dem Mainstream-Thema erneuerbare Energien und speziell Biomasse hin", zeigt sich Prof. Ernst Scheiber, Geschäftsführer des Österreichischen Biomasse-Verbandes, zufrieden.
Verwandte Artikel:
- Erdgasausstieg ohne Erneuerbares Wärmegesetz nicht möglich
- Biomasse entwickelt sich zum bedeutendsten Energieträger im Energie- und Klimaplan
- Kesseltausch-Förderungen bleiben auf hohem Niveau
- Kärnten: Bioenergie vor Erdöl erstmals wichtigster Energieträger
- EU-Kommission ohne Plan für Bioenergie
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
_____
Weitere Infos: Österreichischer Biomasse-Verband
Artikel Online geschaltet von: / Doris Holler /