Windkraftausbau in NÖ zu langsam
Windstrom deckt erst 30 %
Heuer werden voraussichtlich 60 neue Windräder in Niederösterreich installiert werden: kein Rekord.
Dieser wäre jedoch für die Energiewende wichtig. Die nach wie vor massiven Lücken auf dem Weg zur 100-%-Stromversorgung bis 2030 zu schließen wird immer schwieriger.
Planungen dauern mehrere Jahre. Wann kommen endlich bundesweit langfristig abgesicherte und verlässliche Rahmenbedingungen, fragt sich daher zurecht Österreichs Windindustrie.
www.igwindkraft.at
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Wind-Job-Offensive startet voll durch
- Erstes Windrad des ersten Kärntner Windparks errichtet
- Steiermark - viel Windpotenzial kaum genutzt
- GLOBAL: Windkraft-Zubau 2021 wieder ein Rekord
- BRD: Windausschreibung bringt 5,76 ct/kWh
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /