Plambeck Neue Energien AG gründet Joint Venture für Ungarn

Mit der GM Umwelt- und Energiewirtschaft GmbH sollen Windpark-Projekte entwickelt werden

Der Windparkprojektierer Plambeck Neue Energien AG, Cuxhaven, und die GM Umwelt- und Energiewirtschaft GmbH, Dresden, gründen ein Joint Venture zur Entwicklung und Realisierung von Windpark-Projekten in Ungarn. Die Plambeck Neue Energien AG wird mit 79 Prozent die Mehrheit in dem Joint Venture halten. In das Joint Venture werden neun Windpark-Projekte mit bis zu 130 Windenergieanlagen und bis zu 260 MW zu installierender Nennleistung eingebracht, die sich in verschiedenen Entwicklungsstadien befinden. Mit der Realisierung dieser Windpark-Projekte, die bis 2011 vorgesehen ist, sind voraussichtliche Investitionen von rund 365 Mio. Euro verbunden.

Die GM Umwelt- und Energiewirtschaft GmbH wird in dem Joint Venture die Entwicklung der Windpark-Projekte bis zur Baureife übernehmen. Die Plambeck Neue Energien AG wird für Auswahl und Einkauf der Windenergieanlagen, die Projekt-Finanzierung und den Vertrieb sowie für die kaufmännische und technische Betriebsführung in der Betriebsphase der Windparks zuständig sein.

Das Joint Venture wird als Plambeck GM New Energy Hungary Kft. firmieren und seinen Sitz in Ungarn haben.

Quelle: Plambeck Neue Energien AG



Verwandte Artikel:


Artikel Online geschaltet von: / litschauer /