Vor Ostern ein Ei von GM
General Motors (GM) hat vor kurzem gemeinsam mit SAIC, seinem Partner aus China, eine Zukunftsvision eines städtischen Elektrofahrzeuges vorgestellt. Das an ein Ei erinnerte Elektrofahrzeug, das momentan noch "EN–V Concept" heißt, wir auf der Weltausstellung, die von 1.Mai bis 31.Oktober in Shanghai stattfindet, im Einsatz sein. Es ist nur 1,5 Meter lang, hat zwei Räder und kann sogar vollkommen allein, also auch nicht vom Fahrer gesteuert, fahren. Es kommuniziert über das Global Positioning System (GPS) und findet so, mit Echtzeitkommunikation, den kürzesten Weg, Abstandssensoren sorgen für die richtige Entfernung zu anderen Fahrzeugen.
Das Gefährt hat weniger als 500 Kilogramm, die Karosserie und das Dach sind aus Kohlefaser, speziell getöntem Lexan und Acryl. Die Elektromotoren für den Antrieb befinden sich in den Rädern – das "Ei" soll rund 40 Kilometer Reichweite pro Batterieladung haben.
Das Gefährt hat weniger als 500 Kilogramm, die Karosserie und das Dach sind aus Kohlefaser, speziell getöntem Lexan und Acryl. Die Elektromotoren für den Antrieb befinden sich in den Rädern – das "Ei" soll rund 40 Kilometer Reichweite pro Batterieladung haben.