Volltextsuche Suchbegriff Datum von bis Neue Treffer zuerst Neue Treffer zuletzt Sortierung 10 20 50 100 Treffer pro Seite Rubriken Sonne Wind Biomasse Mobiliät Nachhaltigkeit Suchen zum ersten Set zurück zum vorigen Set 2 3 4(current) 5 6 weiter zum nächsten Set zum letzten Set 221 Treffer / Seite 4 von 23 Neue Bewertungsplattform gegen Greenwashing 23.04.2021 Die digitale Bewertungsplattform der zivilgesellschaftlichen Initiative mitwirken.at soll über alle Branchen reichen und in wenigen Klicks Informationen über die Nachhaltigkeit österreichischer Unternehmen liefern. Warum Umweltaktivist*innen über Rassismus sprechen und handeln müssen 19.06.2020 Obwohl es die Black Lives Matters-Bewegung seit 2013 gibt, breiteten sich die Proteste wegen dem grausamen Mord an George Floyd über ganz Amerika aus und erreichten über 2.000 Städte in 50 Bundesstaaten. Europäisches Semester: Österreich muss mehr in Kreislaufwirtschaft investieren 25.05.2020 Förderung von Wiederverwendung, Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffmärkten könnte für stärkere Kreislauforientierung der Wirtschaft sorgen und Innovation vorantreiben. BOKU-Studie: 60 Prozent heimischer Fischarten sind gefährdet 25.05.2020 Nationalen Schutzplan für die Fischfauna gefordert EU-Vertragsverletzungen: Auch Österreich erhält Post 24.05.2020 Bereich Umwelt: Korrekte Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen fehlt. EU-Kommission: Analyse-Entwurf für 55 Prozent weniger Emissionen bis 2030 30.03.2020 Klimaneutralität bis 2050 EU-Biodiversitätsstrategie verschiebt sich nochmals 27.03.2020 Neben der Farm-to-Fork-Strategie wird nun auch die Veröffentlichung der EU-Biodiversitätsstrategie auf den 29. April verschoben. EU hinkt eigenen Klimazielen hinterher 09.11.2019 Bisheriges Tempo beim Ausbau der eneueerbaren Energien zu langsam EU-Umweltrat: Keine Einigung auf stärkere Klimaziele 11.10.2019 Bei der Sitzung des EU-Umweltrates am 4. Oktober haben sich die Mitgliedstaaten nicht auf höhere Klimaschutz-Ziele bis 2030 geeinigt. Österreich könnte Mercosur-Abkommen stoppen 20.09.2019 Der EU-Unterausschuss im Nationalrat hat sich am Mittwoch auf ein für die kommende Regierung bindendes Nein zum EU-Mercosur-Abkommen im EU-Rat geeinigt. zum ersten Set zurück zum vorigen Set 2 3 4(current) 5 6 weiter zum nächsten Set zum letzten Set 221 Treffer / Seite 4 von 23