Volltextsuche Suchbegriff Datum von bis Neue Treffer zuerst Neue Treffer zuletzt Sortierung 10 20 50 100 Treffer pro Seite Rubriken Sonne Wind Biomasse Mobiliät Nachhaltigkeit Suchen zum ersten Set zurück zum vorigen Set 1 2 3(current) 4 5 weiter zum nächsten Set zum letzten Set 3.573 Treffer / Seite 3 von 358 Windkraft Simonsfeld eröffnet Headquarter-Erweiterung 21.11.2024 Ökologisches und architektonisches Leitprojekt schafft hochwertige Arbeitsplätze für die Energiewende Das Zusammenspiel von Energieeffizienz und Speichertechnologie: Die Zukunft nachhaltiger Wohnkonzepte 19.11.2024 Energieeffizienz ist längst nicht mehr nur irgendein Schlagwort in der Architektur- und Baubranche – sie ist mittlerweile zur Grundlage jeder modernen Planung geworden. Deutschland: Carsharing-Versorgung in Städten und Gemeinden hat sich deutlich verbessert 19.11.2024 Pro Kopf stehen in den meisten Städten und Gemeinden in Deutschland heute mehr Carsharing-Fahrzeuge zur Verfügung als vor zwei Jahren. Weltweite Umfrage unter Elektroautofahrern und -fahrerinnen 06.11.2024 Die GEVA, der weltweite Verband der E-Mobilvereine und EV-Clubs, freut sich über Ihre Teilnahme Eine Batterie, die sicher nicht brennt 05.11.2024 Die Salzbatterie ist eine sichere und langlebige Batterietechnologie mit immensem Potenzial. Mission completed: Weltumrundung mit Elektrofahrzeugen 2024 05.11.2024 Erstmals fuhr eine Familie mit Kindern rein elektrisch um die Welt - Bereits 4. Weltumrundung von Rafael de Mestre E-LKW transportieren E-Komponenten für BMW 05.11.2024 Zwei elektrische LKW von Designwerk sind für das BMW Werk in Leipzig im Einsatz EU-Gebäuderichtlinie und Ladeinfrastruktur: Jetzt tickt die Uhr für die Umsetzung in Österreich 05.11.2024 EU-Gebäuderichtlinie legt Mindeststandards für Ladeinfrastruktur fest. BEÖ fordert einheitliche Vorgaben für Österreich, die praxistauglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Lebensdauer von Zink-Batterien drastisch verlängert 02.11.2024 Verbesserung auf mehrere 100.000 Ladungen - Schutzschicht für die Zink-Anode -Wichtiges Ergebnis der Grundlagenforschung Studie: Subventionen für Firmenwagen kosten EU-Steuerzahler jährlich 42 Milliarden Euro 23.10.2024 Die Europäische Kommission hat sich zum schrittweisen Abbau der Subventionen für fossile Brennstoffe verpflichtet – jetzt muss sie handeln. zum ersten Set zurück zum vorigen Set 1 2 3(current) 4 5 weiter zum nächsten Set zum letzten Set 3.573 Treffer / Seite 3 von 358