Österreich braucht Bund-Länder-Initiative gegen Energie Armut
Im vergangenen Jahr sind die Ölpreise um 22,5 Prozent gestiegen - Und das war erst der Anfang. Alle Experten rechnen mit einer weiteren Verdoppelung des Ölpreises in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Energie-Landesrat Rudi Anschober: "Es kann und darf nicht sein, dass weite Bevölkerungsgruppen den Umstieg auf Energieeffizienz und erneuerbare Energie schaffen, aber gerade die am stärksten betroffene Bevölkerungsgruppe wird alleine gelassen. Die sozial Schwächsten bleiben in der Abhängigkeit, weil sie sich Investitionen zur Energieeinsparung und den Umstieg auf preisstabile erneuerbare Energie nicht leisten kann. Landesrat Rudi Anschober will daher Verhandlungen mit Sozial- und Energieminister starten und damit unter Einbeziehung der Energieversorger und der Sozialorganisationen ein bundesweites Maßnahmenkonzept erstellen - mit folgenden Schwerpunkten:
- Gratis Energieberatung für Betroffene - Unterstützungsinitiative für Investitionen in Energieeinsparung - Unterstützungspaket für die Umstellung auf preisstabile erneuerbarer Energie
Anschober abschließend: "Wir haben in OÖ in den vergangenen zwei Jahren zwei erfolgreiche Pilotprojekte realisiert. Jetzt muss bundesweit ein engagiertes Umsetzungspaket folgen - der Heizkostenzuschuss alleine ist dafür zu wenig, denn er ändert an den Ursachen für die Armutsfalle nichts."
Quelle: Büro Landesrat Rudi Anschober
- Gratis Energieberatung für Betroffene - Unterstützungsinitiative für Investitionen in Energieeinsparung - Unterstützungspaket für die Umstellung auf preisstabile erneuerbarer Energie
Anschober abschließend: "Wir haben in OÖ in den vergangenen zwei Jahren zwei erfolgreiche Pilotprojekte realisiert. Jetzt muss bundesweit ein engagiertes Umsetzungspaket folgen - der Heizkostenzuschuss alleine ist dafür zu wenig, denn er ändert an den Ursachen für die Armutsfalle nichts."
Quelle: Büro Landesrat Rudi Anschober