NEOS: Fracking hat keine Zukunft in Österreich
Wien - NEOS Umweltsprecher Michael Pock begrüßt die Entscheidung der Landtagspräsidentenkonferenz das Kapitel Fracking in Österreich schließen zu wollen und verweist auf einen gemeinsamen Antrag von NEOS und Grüne zum Fracking-Verbot in Österreich im Umweltausschuss.
"Fracking ist der Versuch, die Energiefrage für Europa von morgen mit einem Lösungskonzept von gestern zu bewältigen. Das geht sich aber nicht aus. Die Schiefergasförderung kann tatsächlich nur minimal zur Lösung beitragen, hat aber ein maximales Umweltrisiko zu verantworten. Gemeinsam mit den Grünen haben wir einen Antrag im Umweltausschuss zum Fracking-Verbot eingebracht. Darüber hinaus muss
ein Technologiemonitoring eingeführt werden, um die Forschungsentwicklung auf dem Gebiet zu beobachten. Jetzt sind die Regierungsparteien am Zug, endlich Nägel mit Köpfen zu machen", schließt Pock.
"Fracking ist der Versuch, die Energiefrage für Europa von morgen mit einem Lösungskonzept von gestern zu bewältigen. Das geht sich aber nicht aus. Die Schiefergasförderung kann tatsächlich nur minimal zur Lösung beitragen, hat aber ein maximales Umweltrisiko zu verantworten. Gemeinsam mit den Grünen haben wir einen Antrag im Umweltausschuss zum Fracking-Verbot eingebracht. Darüber hinaus muss
ein Technologiemonitoring eingeführt werden, um die Forschungsentwicklung auf dem Gebiet zu beobachten. Jetzt sind die Regierungsparteien am Zug, endlich Nägel mit Köpfen zu machen", schließt Pock.