Keine Wasserstoff–Müllwagen mangels technischer Reife
Dies hat kürzlich ein Stadtratsbeamter von Glasgow mitgeteilt. Ursprünglich hätten 19 Wasserstoff–Müllsammel–LKW in Dienst gestellt werden sollen.
Der nicht genannte Lieferant Der Fahrzeuge zog die Lieferung mit der Begründung zurück, es gebe Schwierigkeiten sowohl technischer Art als auch die Kosten betreffend. Von dem Geld sollen nun Elektrofahrzeuge gekauft werden. Glasgow hat bisher 328 Elektrofahrzeuge im Einsatz, mit Erfolg. Nun sind weitere Ankäufe für die Gesundheits– und Sozialwesenabteilungen geplant.
Glasgows Stadtverwaltung wird sich vielleicht nach 2027 wieder dem Einsatz von Wasserstoff–LKW widmen, unter der Voraussetzung, dass es dann auch genug grünen Wasserstoff am Markt gibt.
glasgowlive.co.uk/news/glasgow–news/glasgow–council–7–million–contract
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at
Der nicht genannte Lieferant Der Fahrzeuge zog die Lieferung mit der Begründung zurück, es gebe Schwierigkeiten sowohl technischer Art als auch die Kosten betreffend. Von dem Geld sollen nun Elektrofahrzeuge gekauft werden. Glasgow hat bisher 328 Elektrofahrzeuge im Einsatz, mit Erfolg. Nun sind weitere Ankäufe für die Gesundheits– und Sozialwesenabteilungen geplant.
Glasgows Stadtverwaltung wird sich vielleicht nach 2027 wieder dem Einsatz von Wasserstoff–LKW widmen, unter der Voraussetzung, dass es dann auch genug grünen Wasserstoff am Markt gibt.
glasgowlive.co.uk/news/glasgow–news/glasgow–council–7–million–contract
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel
- Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie
- Stromproduktion EU 2024: 48 % erneuerbar - 28 % fossil - 24 % atomar
- Wien Energie: Ökostrom-Portfolio stärker als je zuvor erweitert
- Japan: Erstmals tokenisierter Private-Equity Fonds für Solarprojekte
- 2024 wurde erneut weniger Diesel und Heizöl verbraucht
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA