Japan: Erstmals tokenisierter Private-Equity Fonds für Solarprojekte
Ein Token ist ein Vermögenswert oder ein Wirtschaftsgut und ist wichtiger Bausteine für das Handeln mit Kryptowerten.Wie ESG News berichtet, hat Mizuho Securities in Zusammenarbeit mit Blue Sky Solar Japans ersten tokenisierten Private-Equity-Fonds für erneuerbare Energien eingeführt. Der Fonds finanziert acht Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 9,5 MW, die etwa 9.000 Haushalte mit Energie versorgen. Durch die Tokenisierung der Investitionen werden die Verwaltungskosten gesenkt, während gleichzeitig die Kontrolle über die Vermögensverwaltung gewährleistet wird. Die Token-Übertragbarkeit erfordert die Zustimmung des Emittenten, um eine sichere Verwaltung zu gewährleisten. Die Tokenisierung erfolgt über die Plattform iBet, entwickelt von BOOSTRY, Japans zweigrößtem digitalen Wertpapier-Blockchain-Netzwerk. Diese Initiative markiert einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung der Finanzierung erneuerbarer Energien in Japan.
Verwandte Artikel
- Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie
- Stromproduktion EU 2024: 48 % erneuerbar - 28 % fossil - 24 % atomar
- Wien Energie: Ökostrom-Portfolio stärker als je zuvor erweitert
- 2024 wurde erneut weniger Diesel und Heizöl verbraucht
- Kalifornien: Keine Stromausfälle oder Kostensteigerungen durch 100% erneuerbare Energien
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA