Ö: Inexistente Energie- und Klimapolitik bleibt inexistent
Nach 3 Monaten Krieg weiter nur Ankündigungen
Bitte lesen Sie folgende Presseaussendung der Parlamentsdirektion durch, falls Sie finden, die Schlagzeile dieses Artikels wäre eine Übertreibung.
Mit einem Federstrich hätten alle Subventionen für Fossilenergien und Fossilheizungen gestoppt werden können.
Mit einem Federstrich hätte das Gebäudesanierungsbudget verzehntfacht werden können.
Mit einem Federstrich hätte ... und so weiter und so fort.
Weitere Maßnahmen wurden in einem 14-Punkte-Vorschlag bereits zusammengefasst.
Stattdessen führt uns die Negierung Nehammer ins Klima- und Energieverderben.
Wobei extra herauszustreichen ist, dass die ÖVP seit Jahrzehnten die energiepolitischen Schalthebeln in Händen hält und die Energiewende eiskalt ver- und behindert, (aus)bremst und notorisch schlechtredet.
Glaubt wer, die Grünen hätten seit Kriegsbeginn nicht schon deutlich mehr auf den Weg gebracht als Ankündigungen?
Der Vorwurf an sie ist, dass sie nicht zum Nutzen des Volkes längst das angebliche Mitregieren aufgekündigt haben.
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Es braucht konkreten Aktionsplan der Bundesländer für die Energiewende
- UMFRAGE: AKWs und Erdgas für EU-Bürger nicht nachhaltig
- STUDIE: Europas Fähren könnten bis zu 90% CO2 sparen
- METASTUDIE: Grüner Wasserstoff als Heizenergie untauglich
- Big Oil = Big Tobacco
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /