Finanzierung für weltgrößten PV-Park in Abu Dhabi steht
Strom wird für 1,23 Eurocent/kWh geliefert
Zur Erinnerung: Der aktuelle Preis, zu dem Großabnehmer in Österreich Strom an der Börse beziehen, liegt bei durchschnittlich 4 ct/kWh.
Das Großprojekt in Abu Dhabi wurde als PPP (public-private partnership) ausgelegt. Als Finanzierungspartner kooperieren EDF Renewables and Jinko Power mit je 20% Anteilen, während die verbleibenden 60 % von den staatlichen Firmen des Emirats TAQA Group und Masdar gehalten werden.
Die Inbetriebnahme der insgesamt 2 GW großen Anlage ist bereits für 2022 projektiert. Über 4 TWh Jahrestromertrag in diesen Breiten zu erwarten, ist sicher realistisch.
Ob der Rekord-PV-Park um eine Großbatterie, im Gespräch sind 225 MW/300 MWh, ergänzt wird, ist bislang noch nicht entschieden.
https://www.taqa.com/press-releases/taqa-announces-financial-closing-for-the-worlds-largest-solar-power-plant/
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Aus Sonne wird Eis: Kälte aus der Sonne macht Sinn!
- Wiener Bauordnungsreform bringt mehr Klimaschutz
- 500.000 Quadratmeter Sonnenenergie
- Photovoltaikmarkt trotz politischer Ziele rückläufig
- Eröffnung für das Bürgersolarkraftwerk Purkersdorf
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /