Rheinische Post: Deutsches Umweltministerium schickt Atom-Experten nach Japan
Krisenzentrum im deutschen Umweltministerium
Düsseldorf - Das deutsche Bundesumweltministerium wird noch heute einen Experten für Reaktorsicherheit nach Japan entsenden. Das berichtet RP Online, das Internetportal der "Rheinischen Post", unter Berufung auf Regierungskreise. Der Mitarbeiter der Abteilung für Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen im Ministerium soll mit den örtlichen Behörden über die Auswirkungen des Reaktorexplosion beraten und Hilfe anbieten. Im Hauptsitz des deutschen Umweltministeriums in Bonn wurde ein Krisenzentrum eingerichtet, das Kontakt zur Internationalen Atomenergiebehörde und zu den japanischen Behörden hält. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU), der am Samstag beim Landesparteitag der CDU in NRW in Siegen ist, werde laufend unterrichtet.
Quelle: Rheinische Post
Verwandte Artikel:
- Während Europa unter Trockenheit leidet, verbrauchen fossile Kraftwerke das Wasser unserer Flüsse
- "Great British Nuclear"
- Atomare Bedrohungen rundum, während Fukushima mahnt!
- Jahrestag von Fukushima: Der Pazifik ist kein Ort für verstrahltes Abwasser
- Japan setzt wieder auf Atomkraft, aber Wien vergisst Fukushima nicht!
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Doris Holler /