In der EU wird Bahnfahren gebremst
Wenn man Güter 2.540 km von Rotterdam (NL) nach Konstanza am Schwarzen Meer (RO) mit der Bahn transportiert, erfordert das acht Personalwechsel.
Darüber hinaus benutzt der Zug drei unterschiedliche Strom- und vier unterschiedliche Zugsicherungssysteme.
Der Anteil des Bahnverkehrs in der EU ist gesunken und Autobahnen sind wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden gewachsen.
Nach dem Ende der Sowjetunion hätte es eine große Chance gegeben, die Harmonisierung des Bahnsystems auf dem Kontinent in Angriff zu nehmen.
Die klimazerstörerische Vernachlässigung des Bahnverkehrs hat den VCÖ (Verkehrsclub Österreich) auf den Plan gerufen. Was er neben einem einheitlichen und leistungsfähigen EU-Bahnsystem fordert, ist wohl mehr als überfällig:
Eine einfache internationale Ticketbuchung!
Klare Informationen zu Verbindungen und einfache Buchung von Durchgangstickets!
Klare Vorgaben zur Standardisierung und verpflichtende Bereitstellung von Daten!
Anbieterübergreifende Koordination von Serviceleistungen und Fahrgastrechten!
vcoe.at/bahnsysteme-in-europa-harmonisieren
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Darüber hinaus benutzt der Zug drei unterschiedliche Strom- und vier unterschiedliche Zugsicherungssysteme.
Der Anteil des Bahnverkehrs in der EU ist gesunken und Autobahnen sind wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden gewachsen.
Nach dem Ende der Sowjetunion hätte es eine große Chance gegeben, die Harmonisierung des Bahnsystems auf dem Kontinent in Angriff zu nehmen.
Die klimazerstörerische Vernachlässigung des Bahnverkehrs hat den VCÖ (Verkehrsclub Österreich) auf den Plan gerufen. Was er neben einem einheitlichen und leistungsfähigen EU-Bahnsystem fordert, ist wohl mehr als überfällig:
Eine einfache internationale Ticketbuchung!
Klare Informationen zu Verbindungen und einfache Buchung von Durchgangstickets!
Klare Vorgaben zur Standardisierung und verpflichtende Bereitstellung von Daten!
Anbieterübergreifende Koordination von Serviceleistungen und Fahrgastrechten!
vcoe.at/bahnsysteme-in-europa-harmonisieren
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel
- Ein Erdölland führt die pure Form der Stromwende vor
- Warnung: Kaputtsparen der Energiewende mit verheerenden Folgen für Wirtschaftsstandort Österreich
- Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie
- Stromproduktion EU 2024: 48 % erneuerbar - 28 % fossil - 24 % atomar
- Wien Energie: Ökostrom-Portfolio stärker als je zuvor erweitert
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA