Im LÜCK-Quartier wird brennstofffrei geheizt
Von unten kommt Wärme aus einem 120 m langen Wärmetauscher, der im Abwasserkanal nahe dem neuen Kölner Wohnquartier LÜCK verbaut wurde.
Von oben kommt Solarenergie, nämlich aus der 99 kW Photovoltaik-Anlage und als Ökostrom der nautrstromAG aus dem öffentlichen Netz, womit die Heizungswärmepumpe betrieben wird.
Das Brauch/Duschwasser wird von Kleinwärmepumpen je Wohnung bereitet. Damit kann die Heizwasservorlauftemperatur niedrig gehalten werden.
Ein 20 m³ großer Wasser-Pufferspeicher in der Heizzentrale des Quartiers verwertet Solarstromüberschüsse (= Power to Heat) oder unterstützt flexibel im öffentlichen Stromnetz den Lastausgleich.
Angesichts des riesigen Wärmepotenzials in Abwasserkanälen von (Groß)Städten wurde hier ein vorbildliches Projekt realisiert; Chapeau!
brennstofffreies-wohnquartier-in-koeln-nutzt-abwasser-als-waermequelle
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Von oben kommt Solarenergie, nämlich aus der 99 kW Photovoltaik-Anlage und als Ökostrom der nautrstromAG aus dem öffentlichen Netz, womit die Heizungswärmepumpe betrieben wird.
Das Brauch/Duschwasser wird von Kleinwärmepumpen je Wohnung bereitet. Damit kann die Heizwasservorlauftemperatur niedrig gehalten werden.
Ein 20 m³ großer Wasser-Pufferspeicher in der Heizzentrale des Quartiers verwertet Solarstromüberschüsse (= Power to Heat) oder unterstützt flexibel im öffentlichen Stromnetz den Lastausgleich.
Angesichts des riesigen Wärmepotenzials in Abwasserkanälen von (Groß)Städten wurde hier ein vorbildliches Projekt realisiert; Chapeau!
brennstofffreies-wohnquartier-in-koeln-nutzt-abwasser-als-waermequelle
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel
- Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie
- Stromproduktion EU 2024: 48 % erneuerbar - 28 % fossil - 24 % atomar
- Wien Energie: Ökostrom-Portfolio stärker als je zuvor erweitert
- Japan: Erstmals tokenisierter Private-Equity Fonds für Solarprojekte
- 2024 wurde erneut weniger Diesel und Heizöl verbraucht
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA