"Die Natur hat den Plan dafür, wie wir leben müssen"
NEW YORK – In ihrem mehrfach preisgekrönten Buch „Living While Human“ befasst sich die Umweltaktivistin Arwinder Kaur eingehend mit der menschlichen Psyche und systemischen Problemen, die die Menschheit und die Erde selbst betreffen, und lädt alle ein, sich einer globalen Bewegung anzuschließen, um den Planeten für künftige Generationen zu schützen.
„Der Schutz der Erde ist eine Sache, die uns alle beschäftigt“, sagte Kaur. „Der Planet ist kein Sonderinteresse. Er ist unser Leben und sollte die höchste Priorität haben.“
In „Living While Human“ erzählt Kaur von der Entstehung ihres moralischen Kompasses und zeichnet ihre eigene Reise der Selbstfindung anhand von Einblicken in ihre lebensverändernden Erfahrungen, Begegnungen und Entscheidungen nach. In all dem Durcheinander findet sie Kerne einfacher Wahrheiten und regt die Leser dazu an, über Fragen wie die folgenden nachzudenken:
• Wie navigieren wir als Menschen durch unser Leben in der komplexen Welt, die wir geschaffen haben?
• Warum scheinen wir die einzige Spezies zu sein, die Schwierigkeiten hat, ein gesundes Leben zu führen?
• Wie können wir als eine von zahllosen anderen Spezies existieren, ohne dabei den Planeten und uns selbst zu zerstören?
• Wie können wir ein besseres Leben führen, mit einer tieferen Verbindung zu uns selbst, anderen und der Erde?
Die Antworten, sagt Kaur, sind nicht in einem geheimen Tresor eingeschlossen. Tatsächlich sind sie viel näher und einfacher, als die Leute vielleicht denken.
„Die Natur hat einen Plan dafür, wie wir leben müssen … das ist kein großes Geheimnis“, sagte Kaur. „Wir müssen keine neuen Lebensweisen schreiben; wir müssen einfach nur beobachten und unsere Augen öffnen.“
Sie bietet nicht nur eine einzigartige Perspektive auf die Grundursachen der aktuellen ökologischen und sozialen Gerechtigkeitskrisen, sondern skizziert auch einen neuen Ansatz zur Bewältigung vieler der dringendsten Probleme, mit denen die Menschheit konfrontiert ist. Kaur glaubt, dass die Bereitstellung zugänglicher Lösungen der Schlüssel zu Hoffnung und positiver Veränderung ist.
„Der Schutz der Erde ist eine Sache, die uns alle beschäftigt“, sagte Kaur. „Der Planet ist kein Sonderinteresse. Er ist unser Leben und sollte die höchste Priorität haben.“
In „Living While Human“ erzählt Kaur von der Entstehung ihres moralischen Kompasses und zeichnet ihre eigene Reise der Selbstfindung anhand von Einblicken in ihre lebensverändernden Erfahrungen, Begegnungen und Entscheidungen nach. In all dem Durcheinander findet sie Kerne einfacher Wahrheiten und regt die Leser dazu an, über Fragen wie die folgenden nachzudenken:
• Wie navigieren wir als Menschen durch unser Leben in der komplexen Welt, die wir geschaffen haben?
• Warum scheinen wir die einzige Spezies zu sein, die Schwierigkeiten hat, ein gesundes Leben zu führen?
• Wie können wir als eine von zahllosen anderen Spezies existieren, ohne dabei den Planeten und uns selbst zu zerstören?
• Wie können wir ein besseres Leben führen, mit einer tieferen Verbindung zu uns selbst, anderen und der Erde?
Die Antworten, sagt Kaur, sind nicht in einem geheimen Tresor eingeschlossen. Tatsächlich sind sie viel näher und einfacher, als die Leute vielleicht denken.
„Die Natur hat einen Plan dafür, wie wir leben müssen … das ist kein großes Geheimnis“, sagte Kaur. „Wir müssen keine neuen Lebensweisen schreiben; wir müssen einfach nur beobachten und unsere Augen öffnen.“
Sie bietet nicht nur eine einzigartige Perspektive auf die Grundursachen der aktuellen ökologischen und sozialen Gerechtigkeitskrisen, sondern skizziert auch einen neuen Ansatz zur Bewältigung vieler der dringendsten Probleme, mit denen die Menschheit konfrontiert ist. Kaur glaubt, dass die Bereitstellung zugänglicher Lösungen der Schlüssel zu Hoffnung und positiver Veränderung ist.
Der Mensch ist nicht von der Kraft der Natur ausgenommen
In einer Fünf-Sterne-Rezension von Readers' Favorite meint Foluso Falaye: „Ich unterstütze die Essays der Autorin über indigene Lebensweisen, Naturschutz, Bevölkerungskontrolle, die Regierung und andere diskutierte Themen von ganzem Herzen. Sie teilt ihre Sorge um die Welt mit prägnanten, zum Nachdenken anregenden Worten und einer brennenden Leidenschaft für die Heilung unserer sterbenden Welt.“
„Der Mensch ist nicht von der mächtigen ausgleichenden Kraft der Natur ausgenommen, und wenn eine Population eine Bedrohung für das Gleichgewicht und die Nachhaltigkeit der Umwelt und der Arten darstellt, wird sie wieder ins Gleichgewicht gebracht“, fügt Kaur hinzu. „Wir können dies durch Absicht und Wahl tun … oder die Natur wird und muss es für uns tun.“
„Der Mensch ist nicht von der mächtigen ausgleichenden Kraft der Natur ausgenommen, und wenn eine Population eine Bedrohung für das Gleichgewicht und die Nachhaltigkeit der Umwelt und der Arten darstellt, wird sie wieder ins Gleichgewicht gebracht“, fügt Kaur hinzu. „Wir können dies durch Absicht und Wahl tun … oder die Natur wird und muss es für uns tun.“
Über die Autorin
Die preisgekrönte Autorin und Umweltaktivistin Arwinder Kaur hat ihr Leben der Hilfe für andere gewidmet. Nach ihrem Studium an der Simon Fraser University in British Columbia war sie fast 30 Jahre lang Sozialarbeiterin mit Spezialisierung auf den Bereich Kinderwohlfahrt.
Kaur glaubt an die Macht der Worte. 1994 las sie „Ishmael“ von Daniel Quinn und wurde dadurch zum ökologischen Aktivismus und zum Schreiben von „Living While Human“ inspiriert. Sie hat sich bewusst dafür entschieden, kinderlos zu bleiben und lebt mit ihrem genialen Hund Monty in der Nähe von Vancouver, British Columbia. Sie hat außerdem eine Leidenschaft für Musik, Kunst und Tennis.
Weitere Informationen finden Sie unter arwinderkaurauthor.com oder folgen Sie der Autorin auf Instagram (Living_while_human) oder Facebook (Arwinder Kaur).
Kaur glaubt an die Macht der Worte. 1994 las sie „Ishmael“ von Daniel Quinn und wurde dadurch zum ökologischen Aktivismus und zum Schreiben von „Living While Human“ inspiriert. Sie hat sich bewusst dafür entschieden, kinderlos zu bleiben und lebt mit ihrem genialen Hund Monty in der Nähe von Vancouver, British Columbia. Sie hat außerdem eine Leidenschaft für Musik, Kunst und Tennis.
Weitere Informationen finden Sie unter arwinderkaurauthor.com oder folgen Sie der Autorin auf Instagram (Living_while_human) oder Facebook (Arwinder Kaur).