Die ersten Elektro–C–Zeros überzeugen im Alltag
Als Vorreiter im Bereich der Elektromobilität unterstützt die Raiffeisen–Leasing ihre Kunden beim Umstieg aufökologische Kfz–Antriebe. Ende 2010 wurde die neue Plattform www.rl–mobil.at ins Leben gerufen, um E–Mobilität einfach erleb– und testbar zu machen. Das Angebot dieser Homepage wurde so gut angenommen, sodass bereits von den ersten begeisterten Testfahrern berichtet werden kann.
Laut Mag. Peter Engert, Geschäftsführer der Raiffeisen–Leasing, ist das Interesse am Thema Elektromobilität ungebrochen hoch: "Schon kurz nach dem Start der neuen Mobilitätsplattform der Raiffeisen–Leasing wurden die ersten Citroen C–Zeros für Probefahrten von interessierten Firmen– und Privatkunden reserviert. Was vorerst nur im Raum Wien möglich ist, wird schon ab Mitte 2011 auf die anderen Bundesländer ausgeweitet werden."
Doch zunächst wurden am 8. Februar die ersten drei Citroen C–Zero von der Raiffeisen–Leasing für Probefahrten an Frau Andrea Gruber, Herrn Mag. Robert Weiß und Herrn Michael Sigmund für eine Wocheübergeben. In diesem Zeitraum konnten die Testfahrer die Elektroautos auf ihre Alltagstauglichkeit überprüfen und erste Erfahrungen sammeln.
Dazu Mag. Reinhard Würger, Bereichsleiter Kfz, Mobilien & Elektromobilität: "In der Raiffeisen–Leasing freuen wir uns, dass durch unsere Vorreiter–Rolle im Bereich der Elektromobilität, diese nun im Alltag erprobt werden kann. Sämtliche C–Zeros sind bereits bis Mai komplett ausgebucht."
Während Frau Gruber und Herr Mag. Weiß ihre Elektroautos eher für private Zwecke und zum Vergnügen Probe fuhren, berichtete Michael Sigmund in seinem 7tägigen Praxistest über seine Erfahrungen und Eindrücke für oekonews.
Zusätzlich zur Berichterstattung auf der Homepage ließ er unsere Leser noch via Facebook zeitnah an seinen täglichen Ausfahrten teilhaben. Durch die Ankündigungen auf der Homepage hatten Leser, aber auch Passanten an diversen Stationen wie Korneuburg, im Raum Pressbaum oder auch am Cobenzl ebenfalls die Möglichkeit, zu Probefahrerinnen und Probefahrern zu werden.
Von den drei Testfahrern gab es nach dieser Woche insgesamt viel Lob für die rasante Beschleunigung, das schöne Innen–Design und die vielen Ausstattungs–Extras sowie für das generell sehr spritzige Fahrverhalten. Besonders hervorgehoben wurde auch die durchaus einfache Bedienung. Mag. Alfred Berger, Geschäftsführer der Raiffeisen–Leasing Fuhrparkmanagement, bekräftigt: "Die positive Resonanz der Testfahrer gibt uns die Sicherheit, mit unserem Engagement für die Elektromobilität auf dem richtigen Weg zu sein." Als nächsten Schritt hat die Raiffeisen–Leasing einen Partner für die Abwicklung der vielen Probefahrten beauftragt: In Kürze wird die Avis Autovermietung GmbH die Ausgabe der Elektroautos in deren Vermietstationen übernehmen. "Bei Avis engagieren wir uns schon lange für die Umwelt. So haben wir bereits 1997 als erste Autovermietung den Status CarbonNeutral(R) erhalten. Wir freuen uns daher, dass wir unser Know–How in der Autovermietung und unser Engagement für Umweltbelange in dieser Kooperation mit Raiffeisen–Leasing einbringen können", erklärt Martin Gruber, Managing Director von Avis Österreich, Schweiz und Tschechien.
Laut Mag. Peter Engert, Geschäftsführer der Raiffeisen–Leasing, ist das Interesse am Thema Elektromobilität ungebrochen hoch: "Schon kurz nach dem Start der neuen Mobilitätsplattform der Raiffeisen–Leasing wurden die ersten Citroen C–Zeros für Probefahrten von interessierten Firmen– und Privatkunden reserviert. Was vorerst nur im Raum Wien möglich ist, wird schon ab Mitte 2011 auf die anderen Bundesländer ausgeweitet werden."
Doch zunächst wurden am 8. Februar die ersten drei Citroen C–Zero von der Raiffeisen–Leasing für Probefahrten an Frau Andrea Gruber, Herrn Mag. Robert Weiß und Herrn Michael Sigmund für eine Wocheübergeben. In diesem Zeitraum konnten die Testfahrer die Elektroautos auf ihre Alltagstauglichkeit überprüfen und erste Erfahrungen sammeln.
Dazu Mag. Reinhard Würger, Bereichsleiter Kfz, Mobilien & Elektromobilität: "In der Raiffeisen–Leasing freuen wir uns, dass durch unsere Vorreiter–Rolle im Bereich der Elektromobilität, diese nun im Alltag erprobt werden kann. Sämtliche C–Zeros sind bereits bis Mai komplett ausgebucht."
Während Frau Gruber und Herr Mag. Weiß ihre Elektroautos eher für private Zwecke und zum Vergnügen Probe fuhren, berichtete Michael Sigmund in seinem 7tägigen Praxistest über seine Erfahrungen und Eindrücke für oekonews.
Zusätzlich zur Berichterstattung auf der Homepage ließ er unsere Leser noch via Facebook zeitnah an seinen täglichen Ausfahrten teilhaben. Durch die Ankündigungen auf der Homepage hatten Leser, aber auch Passanten an diversen Stationen wie Korneuburg, im Raum Pressbaum oder auch am Cobenzl ebenfalls die Möglichkeit, zu Probefahrerinnen und Probefahrern zu werden.
Von den drei Testfahrern gab es nach dieser Woche insgesamt viel Lob für die rasante Beschleunigung, das schöne Innen–Design und die vielen Ausstattungs–Extras sowie für das generell sehr spritzige Fahrverhalten. Besonders hervorgehoben wurde auch die durchaus einfache Bedienung. Mag. Alfred Berger, Geschäftsführer der Raiffeisen–Leasing Fuhrparkmanagement, bekräftigt: "Die positive Resonanz der Testfahrer gibt uns die Sicherheit, mit unserem Engagement für die Elektromobilität auf dem richtigen Weg zu sein." Als nächsten Schritt hat die Raiffeisen–Leasing einen Partner für die Abwicklung der vielen Probefahrten beauftragt: In Kürze wird die Avis Autovermietung GmbH die Ausgabe der Elektroautos in deren Vermietstationen übernehmen. "Bei Avis engagieren wir uns schon lange für die Umwelt. So haben wir bereits 1997 als erste Autovermietung den Status CarbonNeutral(R) erhalten. Wir freuen uns daher, dass wir unser Know–How in der Autovermietung und unser Engagement für Umweltbelange in dieser Kooperation mit Raiffeisen–Leasing einbringen können", erklärt Martin Gruber, Managing Director von Avis Österreich, Schweiz und Tschechien.