Japan: Reaktor in der Nähe von Fukushima wieder außer Betrieb
Das Atomkraftwerk Onagawa im Nordosten Japans das seit dem Erdbeben und dem Tsunami und dem daraus folgenden Atomunfall 2011 in Fukushima außer Betrieb war und erst vor wenigen Tagen wieder in Betrieb ging, wurde wieder abgeschalten. Kraftwerksbetreiber Tohoku Electric Power Co. teilte am Sonntag mit, dass weitere Überprüfungen notwendig seien. Der Reaktor sei zwar ordnungsgemäß gelaufen, das Gerät zur Überprüfung der Messwerte konnte jedoch nicht ordnungsgemäß im Neutronendetektor des Atomreaktors platziert werden. Mit der Wiederinbetriebnahme ging erstmals seit 2011 wieder ein Siedewasserreaktor vom gleichen Typ ans Netz wie die Reaktoren im AKW Fukushima Daiichi.
Verwandte Artikel
- FAKTEN zur KERNFUSION: Als Stromlieferant ausschließbar!
- Atomkraftwerke: SMR - Smart MARKETING Reactor
- Greenpeace-Aktivist:innen protestieren mit Schlauchbooten und Schwimminseln gegen Flüssiggas-Import
- Laufzeitverlängerung des AKW Beznau: Ein unnötiges und gefährliches Experiment
- Atommülllager: Sicherheit geht vor!
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA