Anschober: Ohne Subvention kein Ausbau von Temelin!
Der in tschechischen Medien kolportierte Auftrag des tschechischen Regierungschefs an seinen Industrieminister, die Möglichkeiten für eine Errichtung von Temelin 3&4 ohne Subvention zu überprüfen, ist eine Illusion, die kein Ergebis bringen kann. Denn der Strombörsepreis liegt bei 38 Euro/MWh, die Produktionskosten bei Temelin würden bei über 80 Euro liegen - ohne Milliardensubvention wird es daher keinen Ausbau geben. Daher werden wir uns auf dieses Täuschungsmanöver nicht einlassen, sondern weiterhin konsequent die tschechische Öffentlichkeit über die drohende Milliardenbelastung für die KonsumentInnen, welche den Strompreis auf Jahrzehnte um 10 bis 15 Prozent erhöhen würde, informieren und zweitens die Blaupause für die für Temelin geplante Milliardensubvention, den garantierten Stromabnahmepreis beim britischen AKW-Projekt Hinkley Point, stoppen. Anschober:"Ohne Genehmigung des Projektes Hinkley Point durch die Wettbewerbskommission kein Ausbau von Temelin."
Verwandte Artikel
- Besucheransturm beim Auftakt zur Saison der Windfeste
- Besucheransturm beim Auftakt zur Saison der Windfeste
- Landesrat Anschober: "EU wird über Temelin entscheiden"
- AKW Temelin: Klage vor dem Europischen Gerichtshof
- AKW Temelin: OÖ fordert offizielles Hearing zur Umweltverträglichkeitsprüfung in Oberösterreich
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA