Ab Herbst Renault 5 E–Tech Electric ab 25.000 Euro
Er ist knapp unter 4 Meter lang und seine Proportionen ein wenig dem einstigen R5 nachempfunden.
Bei Marktstart im Herbst soll er ca. 25.000 Euro kosten – in der Basisversion.
Im Kofferraum sind 326 Liter Platz. Ein Opel Corsa Electric ist länger und kann vergleichsweise nur 267 Liter.
Angeboten werden drei Ausstattungsvarianten: Evolution, Techno und Iconic, später noch die Sportversionen A290 Alpine sowie Roland Garros.
40 oder 52 kWh Batteriekapazität sollen 300 bzw. 400 WLTP–km ermöglichen. Der elektrische R5 ist also kein Langstreckenauto: Er kann nämlich nur mit 11 kW AC geladen werden, nicht mit DC. Wobei in 30 Minuten weitere 60 km zur Verfügung stehen, was für die allermeisten Alltagssituationen, inklusive Pendeln reichen dürfte.
Das Einstiegsmodell mit 70 kW kann keinen Strom ausspeisen. Miit den anderen Versionen können jedoch externe elektrische Geräte (V2L: Vehicle–To–Load) mit bis zu 3,7 kW Leistung versorgt als auch Strom ins Netz (V2G: Vehicle–To–Grid) eingespeist werden – für V2G entsprechende Wallbox vorausgesetzt.
adac.de/renault–r5e
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at
Bei Marktstart im Herbst soll er ca. 25.000 Euro kosten – in der Basisversion.
Im Kofferraum sind 326 Liter Platz. Ein Opel Corsa Electric ist länger und kann vergleichsweise nur 267 Liter.
Angeboten werden drei Ausstattungsvarianten: Evolution, Techno und Iconic, später noch die Sportversionen A290 Alpine sowie Roland Garros.
40 oder 52 kWh Batteriekapazität sollen 300 bzw. 400 WLTP–km ermöglichen. Der elektrische R5 ist also kein Langstreckenauto: Er kann nämlich nur mit 11 kW AC geladen werden, nicht mit DC. Wobei in 30 Minuten weitere 60 km zur Verfügung stehen, was für die allermeisten Alltagssituationen, inklusive Pendeln reichen dürfte.
Das Einstiegsmodell mit 70 kW kann keinen Strom ausspeisen. Miit den anderen Versionen können jedoch externe elektrische Geräte (V2L: Vehicle–To–Load) mit bis zu 3,7 kW Leistung versorgt als auch Strom ins Netz (V2G: Vehicle–To–Grid) eingespeist werden – für V2G entsprechende Wallbox vorausgesetzt.
adac.de/renault–r5e
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel
- Erstmals mehr als 200.000 Elektroautos in Österreich
- Elektrofahrzeugboom: 2024 stieg der Absatz um 25%
- Renault Trucks E-Tech D punktet bei Langstreckentest
- Norwegen: Ab 1.1.2025 dürfen nur noch Elektroautos verkauft werden
- Cleveres Batterie-Recycling mit Zitronensäure
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA