Rein elektrisch Bremsen bringt mehr Strom zurück
Ohne Hydraulik auch kürzerer Bremsweg
Brake-by-Wire, heißt das von ZF vorgestelle System: Vier E-Motoren sitzen an den Rädern und bewegen die Bremsklötze. Ölleitungen gibt es keine mehr.
Die Vorteile sind bereits offensichtlich, und darüber hinaus in Sachen Feinstaub-Emissionen darstellbar. Aber die Frage bleibt, wann sich das System im Markt durchsetzen wird. Denn im Moment dürfte es noch etwas teurer sein als die Hydraulik-2-Kreis-Bremse, die seit Jahrzehnten verbaut wird.
zf.com
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Untertanen aufgepasst: Strom-Diktatur am Vormarsch
- UN-Klimagipfel: Sprint zum Ausstieg aus fossiler Energie notwendig
- Warnung vor dem Scheitern der COP28: Auslaufen fossiler Energien als Knackpunkt
- Klimakonferenz muss Fahrplan zur Erreichung der Klimaziele beschließen!
- STUDIE: Wenn 1 + 1 mehr als 2 ergibt
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /