"Nicht beklagen, sondern verklagen"
Das ist das Fazit des erfolgreichen NGO-Leiters Jürgen Resch
Jürgen Resch ist der Geschäftsführer der DUH (Deutsche Umwelthilfe). Eine NGO, die unter seiner Führung mit wesentlichen Erfolgen (Dieselgate etc.) diverse Klagen gegen Konzerne und Behörden geführt hat und führt.
In seinem nun erschienenen Buch mit dem bezeichnenden Titel "Druck machen! Wie Politik und Wirtschaft wissentlich Umwelt und Klima schädigen und was wir wirksam dagegen tun können", vollzieht er seinen 47-jährigen Aktivisten-Weg nach.
Bei allen Enttäuschungen, die Umweltaschützer leider viel zu oft hinnehmen müssen, machen Resch drei Dinge immer wieder Mut und sorgen für Optimismus:
Wir haben alles was wir benötigen, um das Ruder rumzureißen: das Wissen, die Technologien, die Kraft, die Experten.
Wir sind nicht allein, wir sind viele – und damit stark als Zivilgesellschaft.
Wir können gemeinsam Druck machen, über Öffentlichkeitsarbeit und Expertise, auf der Straße, im politischen Prozess und mit dem Gang vor die Gerichte, wenn Staat oder Wirtschaft gegen Recht und Gesetz verstoßen.
https://presse.penguinrandomhouse.de
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Untertanen aufgepasst: Strom-Diktatur am Vormarsch
- UN-Klimagipfel: Sprint zum Ausstieg aus fossiler Energie notwendig
- Warnung vor dem Scheitern der COP28: Auslaufen fossiler Energien als Knackpunkt
- Klimakonferenz muss Fahrplan zur Erreichung der Klimaziele beschließen!
- STUDIE: Wenn 1 + 1 mehr als 2 ergibt
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /