275 Mio. $ für SMR-AKW-Projekt in Rumänien
Das Spielgeld der Megareichen muss arbeiten
Angeblich in Folge einer Initiative von US-Präsident Biden haben sich staatliche und private Geldgeber zusammengefunden und finanzieren einen Teil der Vorbereitungskosten für ein SMR-Projekt (Smal Modular Reactor) in Mittelrumänien.
Ab ca. 2030 sollen 6 Reaktoren zu je 77 MW (gesamt 462 MW) Atomstrom liefern -das ist alles andere als "small".
Laut der US-Betreiberfirma NuScale Power sollen seitens der US Export-Import Bank (EXIM) und der US International Development Finance Corporation (DFC) bereits Zusagen zu Finanzierungsbeteiligungen vorliegen.
Also wird doch eine Atomstrom-Zukunft, koste es was es wolle, immer konkreter!? Womit sich global auch Hochrisiko-Ziele für militärische bzw. terroristische Operationen vervielfachen würden - alles egal!?
us-earmarks-usd-275-million-for-smr-nuclear-project-in-romania
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- 2022 kaum veränderter AKW-Zahlen
- AKW PAKS Erweiterung: Atomkraftwerk au einer Erdbebenbruchlinie muss verhindert werden
- Verstaatlichung der EDF besiegelt Frankreichs Atomdesaster
- Bill Gates pusht nach AKW nun Kernfusion
- Atomstopp: Freche französische Atomlobby stoppen
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /