Deutschland: Größter Photovoltaik-Parkplatz für 6000 PKW
Im Endausbau sollen 16 MW Nennleistung erreicht werden
Die Mosolf Group, ein großes Automotive-Unternehmen, hat ihren Großparkplatz am Firmenstandort Rackwitz, Sachsen, bereits mit 5,7 MW Photovoltaik überdacht.
Der erzeugte Grünstrom wird ins Stromnetz eingespeist.
Da das Areal auch von Firmenfremden betreten werden muss, gibt es spezielle Auflagen für die Sicherheit der Anlage. In den kommenden zwei Jahren sollen bis zu 6.000 Fahrzeuge wettergeschützt parken können.
An diesem Beispiel zeigt sich, dass bereits anderswertig genutzte Flächen einen Großteil des für die Stromwende erforderlichen Platzbedarfs ausmachen können und sollten.
Solche Flächen sollten daher zuerst bestückt werden und danach nur der Restbedarf an Photovoltaik auf der grünen Wiese errichtet werden.
sonne-wind-waerme/deutschlands-groesste-photovoltaik-parkplatzueberdachung
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Stromautobahn um 3 Milliarden Euro für kaum Ökostrom?
- Modularer Second-Life-Großakku aus Wolfurt
- LFP-Batteriewerk in Göttingen eröffnet
- STUDIE: "Blauer" Wasserstoff ist kein Mittel zur Klimarettung
- Blackout – theoretisch und praktisch inexistent
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /