Sattelschlepper mit 1-MWh-Akku
Bis zu 640 km pro Ladung
Die Batterie wird mit bis zu 350 kW DC geladen, womit sie in 100 Minuten 80 % SoC (State of Charge) erreicht.
Schnellladen ist die Kernkompetenz der Fa. Desingwerk aus der Schweiz, die den Brummi vorgestellt hat, der nicht mehr brummt sondern flüstert.
Bei Vollbeladung mit dem zulässigen Gesamtgewicht von 42 Tonnen schafft der E-Fernlaster 576 km, bei besten Bedingungen rechnet der Hersteller noch mit immerhin 640 km.
Fazit: Die theoretische Nische,in der ein mit Wasserstoff betriebender H2-Langstrecken-LKW unersetzlich erscheint, schrumpft gegen null. Praktisch ist ohnehin kein Modell auszumachen, das ökonomisch bzw. ökologisch bzw. technisch Praxistauglichkeit vorweisen könnte.
designwerk-bricht-megawattstunden-grenze
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Untertanen aufgepasst: Strom-Diktatur am Vormarsch
- UN-Klimagipfel: Sprint zum Ausstieg aus fossiler Energie notwendig
- Warnung vor dem Scheitern der COP28: Auslaufen fossiler Energien als Knackpunkt
- Klimakonferenz muss Fahrplan zur Erreichung der Klimaziele beschließen!
- STUDIE: Wenn 1 + 1 mehr als 2 ergibt
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /