Deutschland: Wallbox + PV-Anlage + Heimspeicher
Es wächst zusammen, was zusammen gehört
Laut einer neuen Umfrage von EuPD Research und BSW (Bundesverband Solarwirtschaft) hat der Zug in Richtung Stromwende strake Fahrt aufgenommen:
Mehr als 25 % der Wallboxen für das Laden von E-Autos werden bereits zusammen mit Photovoltaikanlagen und Heimbatterien installiert.
Darüber hinaus waren bei einem Viertel der Wallboxkunden zuvor bereits Solaranlagen in Betrieb.
Wenn daraus grschlossen würde, der Aufbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur im Lande expandiere ebenso forsch, ist das ein Irrtum, auf den der BSW ausdrücklich hinweist und eine deutlich raschere Gangart seitens der Politik einmahnt.
solare-ladeinfrastruktur-kommt-an
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Untertanen aufgepasst: Strom-Diktatur am Vormarsch
- UN-Klimagipfel: Sprint zum Ausstieg aus fossiler Energie notwendig
- Warnung vor dem Scheitern der COP28: Auslaufen fossiler Energien als Knackpunkt
- Klimakonferenz muss Fahrplan zur Erreichung der Klimaziele beschließen!
- STUDIE: Wenn 1 + 1 mehr als 2 ergibt
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /