STUDIE: Rasante globale Energiewende spart sehr viel Geld
EE + Speicher + Grünes H2
An der Oxford University wurden mit führenden Energiemodellen tausende Energiewende-Kostenszenarien durchgerechnet. Basis bildeten Daten von Solarenergiekosten aus den vergangenen 45 Jahren, Windenergiekosten der letzten 37 Jahre und Batteriespeicherkosten aus 25 Jahren.
Auf den Punkt gebracht bestätigt die Studie eine Forderung von Energieexperten, deren gleichlautende Schlussfolgerungen seit Jahren bekannt sind, jedoch keinen Eingang in (supra)nationale Energiestrategien gefunden haben. Sie lautet:
Je rascher wir global energiewenden, desto ökonomischer ist dieser Prozess!
18 Billionen $ könnten laut Studienautoren derart bis 2050 eingespart werden.
Sofern unsere Politiker in die Gänge kommen. Jeder von uns ist aufgerufen, sie entsprechend zu motivieren. Denn es ist unser Geld, das hier verschleudert wird.
decarbonising-energy-system-2050-could-save-trillions
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Untertanen aufgepasst: Strom-Diktatur am Vormarsch
- UN-Klimagipfel: Sprint zum Ausstieg aus fossiler Energie notwendig
- Warnung vor dem Scheitern der COP28: Auslaufen fossiler Energien als Knackpunkt
- Klimakonferenz muss Fahrplan zur Erreichung der Klimaziele beschließen!
- STUDIE: Wenn 1 + 1 mehr als 2 ergibt
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /