Big Oil = Big Tobacco
UNO-Generalsekretär Guterres fordert Konsequenzen von Produzenten UND Financiers
So wie nach Jahrzehnten des Lügens und Vertuschens Tabakkonzerne für ihre Machenschaften auch finanziell zur Verantwortung gezogen wurden, müsse auch der Fossilsektor und seine Investoren bezahlen, forderte jüngst Antonio Guterres. Hier ein Teil seiner Rede:
"Selbst kurzfristig machen Fossilenergien weder politisch noch ökonomisch Sinn. Nach wie vor sind wir in einer Welt gefangen, in der Fossilproduzenten und -finazierer die Menschheit im Würgegriff haben.
Jahrzehntelang hat die Fossilindustrie intensiv in Pseudowissenschaft und PR investiert - mit einem falschen Narrativ, nur um ihre Verantwortlichkeit für den Klimawandel zu verringern und engagierte Klimapolitik zu unterminieren.
Sie wendeten exakt die selben skandalösen Taktiken an wie Jahrzehnte zuvor Big Tabacco."
https://www.un.org/press
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Es braucht konkreten Aktionsplan der Bundesländer für die Energiewende
- UMFRAGE: AKWs und Erdgas für EU-Bürger nicht nachhaltig
- STUDIE: Europas Fähren könnten bis zu 90% CO2 sparen
- METASTUDIE: Grüner Wasserstoff als Heizenergie untauglich
- Unterm Dach wird gerockt- darauf bald Strom erzeugt
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /