Frankreich+Polen+Finnland: Minister fordern für EU AKWs gegen Klimanotstand
Dreister kann man nicht lügen!
„Wenn wir den Kampf gegen den Klimawandel gewinnen wollen, brauchen wir Kernenergie“, heißt in einem gemeinsamen offenen Brief der französischen und finnischen WIRTSCHAFTSminister sowie des polnischen UMWELTministers: „Sie ist für uns alle ein unverzichtbarer und verlässlicher Faktor für eine kohlenstofffreie Zukunft".
Begründet wird diese Forderung mit der, man muss es deutlich ansprechen, unverschämten Lüge, die Atomkraft sei ... „eine saubere, sichere, unabhängige und wettbewerbsfähige kohlenstoffarme Energiequelle“.
wirtschaftsminister-fuer-ausbau-der-atomkraft
Auch der aktuellste "World Nuclear Industry Status Report" ruft uns wie diverse andere Analysen in Erinnerung, welche Stromgestehungskosten (in US-Cent pro Kilowattstunde; Veränderungen 2009 -2019 in %) die einzelnen Technologien im globalen Durchschnitt aufweisen:
Atom 15,5; +26 %
Kohle 10,9; -2 %
Gas 5,6; -33 %
Solar 4,1; -89 %
Wind 4,0; -70 %
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Atomausstieg muss die Konsequenz aus Tschernobyl sein
- Tschernobyl-Katastrophe aktueller denn je
- Wien lädt zun 7. Antiatom-Gipfel
- Bereits 6.252 Einsprüche gegen AKW Krsko-Laufzeitverlängerung
- AKW Krsko - Czernohorszky: "Weiterbetrieb großes Sicherheitsrisiko!"
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /