#2: "Wie groß soll eine PV-Anlage sein?"
oekonews-SERIE "Photovoltaiktipps vom Praktiker"
oekonews.at bringt wöchentlich einen Video-Link, weil wir meinen, dass diese Informationen wertvollen Lesernutzen in Sachen Photovoltaik darstellen.
Die Fa. Raymann Photovoltaikanlagen GmbH aus Deutsch-Wagram, errichtet seit 2005 Solarstromanlagen, alleine 2020 waren es bereits über 200 Anlagen.
Hinter dieser Erfolgsgeschichte steht DI Rudolf Raymann, der in Kurzvideos wesentliche Fragen rund um Solarstrom, Stromspeicher, Stromheizung etc. beantwortet.
Video#2_Wie groß muss eine Photovoltaikanlage sein?
Im heutigen, zweiten Video sowie im darunter stehenden Text geht es um die Dimensionierung einer Photovoltaikanlage gemäß unterschiedlicher Parameter wie Jahresstromverbrauch, verfügbare Dachfläche, Stromkosten, Energieautarkie und anderem.
Entgeltliche Medienkooperation
Verwandte Artikel:
- STUDIE: Klimaerwärmung intensiv krankmachend
- STUDIE: 100% Erneuerbare Energien in 145 Ländern sofort machbar!!
- Politiker, die nicht lernen wollen
- Wasserstoff-Strategie von Shell ist fossil
- CLEEN Energy AG erhält Auftrag zum Bau von Sonnendeponien in Deutschland
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /