Alte Windrad-Rotorblätter für Zementproduktion
Recycling senkt Netto-CO2-Emissionen um 27 %
In den USA haben der Windturbinenhersteller GE Renewable Energy (General Electric) und das Recyclingunternehmen Veolia einen langfristigen Vertrag geschlossen, um ausgemusterte Rotorblätter der Zementproduktion zuzuführen.
Ein Rotorblatt besteht im Wesentlichen aus (Glas/Kohle)Fasern, Harzen und Füllstoffen.
Laut GE sollen 90 % des Rotorblattgewichts recycliert werden können, wovon 65 % dem Zement vor der Röstung zugesetzt werden kann und ca. 28 % als Brennstoff für die Röstung dienen.
ge-renewable-energy-announces-us-blade-recycling-contract-with-veolia
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Wind-Job-Offensive startet voll durch
- Erstes Windrad des ersten Kärntner Windparks errichtet
- Steiermark - viel Windpotenzial kaum genutzt
- GLOBAL: Windkraft-Zubau 2021 wieder ein Rekord
- BRD: Windausschreibung bringt 5,76 ct/kWh
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /