Schwarz-Weiß gegen Vogelkollisionen
Der Effekt an Windrädern ist enorm und vielversprechend
Windrad = Hauskatze
Vorweg ist festzuhalten, dass man die Kirche im Dorf lassen muss, hatte 2016 eine Studie aus der Schweiz erbracht. Ihr Resümee lautet nämlich, ein Windrad tötet im Jahresdurchschnitt etwa so viele Vögel wie eine Hauskatze.Vögel sehen anders
Die neuen Untersuchungen des NINA (Norwegian Institute of Nature) geben der Thematik eine neue Richtung:Eines von drei Rotorblättern wurde schwarz gestrichen, woraufhin die Kollisionen von Weißschwanzadlern um ca. 70 % abnahm. Ein teiweise im unteren Bereich des Turmes schwarzes Windrad hatte die Kollision mit einer anderen Vogelart um 50 % reduziert.
Das Institut erklärt, dass noch weitere Untersuchungen erforderlich seien. Aber eine derart simple Methode, um Vogelkollisionen mit Windrädern zu vermindern gibt Hoffnung, das an sich zum Glück nicht dramatische Problem weiter zu entschärfen.
www.nina.no
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Wind-Job-Offensive startet voll durch
- Erstes Windrad des ersten Kärntner Windparks errichtet
- Steiermark - viel Windpotenzial kaum genutzt
- GLOBAL: Windkraft-Zubau 2021 wieder ein Rekord
- BRD: Windausschreibung bringt 5,76 ct/kWh
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /