Andreas Czezatke stellt sein energieautarkes Haus vor
Ein Haus mit einem speziellen (und günstigen) Schalter, mit dem auf "völlige autarkie" umgeschaltet werden kann
Andreas Czezatke lebt mit seiner Familie in einem Haus im Weinviertel, das einerseits Strom vom herkömmlichen Netz beziehen, aber sich selbst auch bei Bedarf komplett selbst versorgen kann. Er verrät dies anschaulich in einem Video.
EE_Video_Czezatke from Andreas C. on Vimeo.
Das Haus wird übrigens auch im Buch "Autarkie. Leben in Freiheit" von Franz Spreitz und Lukas Pawek vorgestellt. Weitere Beispiele und wie solche Systeme selbst realisiert werden können, wird im Buch ausführlich beschrieben.
Verwandte Artikel:
- Blackout: Nur Erneuerbare Energie UND Speicher bieten Schutz
- Stromausfall in Wien - Dank E-Bike-Akkus glimpflich verlaufen
- Bitte voten Sie für uns - oekonews-Projekt für Umweltpreis nominiert
- FREDDY – ein flexibles Solar-Balkonkraftwerk aus Wien
- Einen E-Bike-Akku zur Notstromversorgung nützen
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Buch: "Autarkie - Leben in Freiheit" - von Franz Spreitz und Lukas Pawek
Jetzt kaufen: www.autarkie.at
Artikel Online geschaltet von: / Lukas Pawek /