Burgenland: 51 neue Windräder
Gesamt 212 MW für 7 Windparks
Noch heuer innerhalb des zweiten bzw. dritten Quartals sollen die Erweiterung des Windparks Nickelsdorf, der Bau des Windparks Zurndorf II sowie das Repowering (= Ersatz schwächerer Windräder durch neue und stärkere) des Windparks Parndorf, das Repowering des Windparks Gols und die Erweiterung des Windparks Andau starten.
2021 sind das Repowering des Windparks Potzneusiedl und das Repowering des Windparks Neudorf vorgesehen.
Basis dieses Ausbaus ist ein Vertrag von Windradkonzern Enercon mit der Energie Burgenland, dem größten Windparkbetreiber in Österreich.
www.enercon.de/de/aktuelles/enercon-und-energie-burgenland-schliessen-liefervertraege-ueber-212-megawatt/
Fritz Binder-Krieglstein
www.renewable.at
Verwandte Artikel:
- Alte Windrad-Rotorblätter für Zementproduktion
- Erste Windpark-UVP in Kärnten
- NR-Abgeordneter ahnungslos?!
- Schwarz-Weiß gegen Vogelkollisionen
- Mittelfristig subventionsfreier Offshore-Windstrom
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /