Autarkie-Buch gewinnt Preis
Erstes Buch, das Schritt für Schritt zur Selbstversorgung leitet, gewinnt österreichischen Solarpreis

Franz Spreitz und Lukas Pawek geben seit Ende 2017 das Buch "Autarkie. Leben in Freiheit" heraus, welches dank zahlreicher unabhängiger Medien, wie dem KURIER, DER STANDARD und vielen weiteren mehrfach rezensiert wurde. Nun durften die beiden Autoren im Bregenzer Festspielhaus den österreichischen Solarpreis von der international tätigen Organisation Eurosolar entgegennehmen. Alle weiteren Preisträger finden sich übrigens hier.
Das Buch greift das Trend-Thema "Energieautarkie" auf - und wie diese leicht umgesetzt werden kann. Mit seit Jahren getesteten und im täglichen Einsatz befindlichen Produkten. Den Zeitgeist der Selbstversorgung mit Ökostrom haben mittlerweile auch zahlreiche Energieversorger erkannt und bieten entsprechende Produkte an. Das Buch gibt Tipps, worauf dabei geachtet werden sollte. Beispiele - von großen Anlagen bis zu Energieeffizienz-Puristen im Einfamilien- und Wochenendhaus-Bereich werden detailliert beschrieben und können nachgebaut werden.
Ein sich-selbst aktualisierendes Buch
Da sich die Technik rasant ändert, aktualisiert sich das Buch automatisch, durch die verknüpfte Homepage mit einfach abzurufenden Verlinkungen. So bleibt das Buch auch in Zukunft noch aktuell.Buch-Bestellung
Das Buch kann ab sofort als E-Book gekauft oder Online bestellt werden. www.autarkie.at Umfang: 200 Seiten, A5.Verwandte Artikel:
- Holzofen einheizen ohne Rauch
- Neues Autarkie-Erklär-Video - so werden Batteriekabel zum Anschluss vorbereitet
- Blackout im ORF
- Pioneers of Change 2021 - oekonews-Gründer Lukas Pawek spricht am 15. März um 20 Uhr
- Blackout: Nur Erneuerbare Energie UND Speicher bieten Schutz
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Buch: "Autarkie - Leben in Freiheit" - von Franz Spreitz und Lukas Pawek
Jetzt kaufen: www.autarkie.at
Artikel Online geschaltet von: / Lukas Pawek /